Linux (Kernel)

Linux

Startender Systemkern (Version 3.0.0) in Debian
Entwickler Linus Torvalds
Lizenz(en)

GNU General Public License, Version 2[1][2][3], proprietäre Lizenz[2]
Erstveröff. 17. September 1991
Akt. Version 6.9.7[4] vom 27. Juni 2024
Architektur(en) IA-32 (inkl. x64), Alpha AXP, SPARC, Motorola 68k, PowerPC, POWER, Arm, Hitachi SuperH, z Systems, MIPS, PA-RISC und weitere
Sprache(n) Englisch
www.kernel.org

Linux (deutsch [ˈliːnʊks]) ist ein Betriebssystem-Kernel, der im Jahr 1991 von Linus Torvalds ursprünglich für die 32-Bit-x86-Architekturi386“, retronymIA-32“, entwickelt und ab Version 0.12 unter der freien GNU General Public License (GPL) veröffentlicht wird.[5] Er ist heute Teil einer Vielzahl von Betriebssystemen.

Der Name Linux setzt sich zusammen aus dem Namen Linus und einem X für das als Vorbild dienende Unix. Er bezeichnet im weiteren Sinne mittlerweile nicht mehr nur den Kernel selbst, sondern übertragen davon ganze Linux-basierte Systeme und Distributionen. Dies führte zum GNU/Linux-Namensstreit.

  1. RELEASE NOTES FOR LINUX v0.12. (abgerufen am 10. April 2018).
  2. a b It’s official, Linux was released on September 17, 1991. (englisch, abgerufen am 10. April 2018).
  3. The linux Open Source Project on Open Hub: Licenses Page. In: Open Hub. (abgerufen am 19. Juli 2018).
  4. Greg Kroah-Hartman: Linux 6.9.7. 27. Juni 2024 (abgerufen am 27. Juni 2024).
  5. Linus Torvalds: RELEASE NOTES FOR LINUX v0.12. In: kernel.org. Abgerufen am 22. April 2017 (englisch).

From Wikipedia, the free encyclopedia · View on Wikipedia

Developed by Tubidy